DER EIGENTLICHE STAR DER SERIE

(Fahrzeuge von Jody und Howie finden Sie hier: WEITERE FAHRZEUGE)

 

Beim verwendeten Truck in den ersten Staffeln handelt es sich um einen 1982er GMC K-2500 mit der Sierra Grande-Ausstattung und langem Radstand (Ausnahme bildet die erste (Doppel-)Folge. In dieser kam noch ein 1980er Model zum Einsatz).

Motorisiert war das Fahrzeug mit einem 5.7L (350er) V8 Benzinmotor und dem TH350 Automatik-Getriebe. Der Wagen war serienmässig mit Vierrad-Antrieb und Dual-Tanks ausgestattet und in den Farben Braun / Gold lackiert. Später wurden auch neuere Modelle (bis 1986) eingesetzt.

 

Optionen waren das 4" höhergelegte Fahrwerk (in späteren Folgen 6"), verchromte Felgen, 36x15x16.5 Fun Country-Reifen der Firma Dick Cepek, ein Überrollbügel mit vier Scheinwerfern und eine Ramme mit zwei Scheinwerfern und einer Seilwinde (Firma Warn). Des weiteren war auf der Motorhaube das Fall Guy-Logo (Grösse ca. 89cm x 99cm -> nicht bestätigt).

Gemäss eines Berichtes, wurden die Trucks mit Teilen der Firma Dick Cepek  ausgerüstet, ausser eben der Seilwinde.

 

Speziell war auch das "Geheimfach" hinter der Fahrerkabine, in dem u.a. Personen "geschmuggelt" werden konnten.

 

Stunt-Fahrzeuge:

Da, vor allem bei Sprungszenen, viele Pickups zu Bruch gingen, lieferte GM Fahrzeuge, bei denen der Motor und das Getriebe weiter nach hinten verbaut wurden (in die Fahrerkabine), um so das Gewicht (vorne - hinten) etwas mehr auszugleichen. Auch wegen der Gewichtsverteilung hatten die Sprung-Fahrzeuge keine Seilwinden und wurden mit bis zu 400 kg Blei beladen. Des weiteren wurden diesen Trucks Doppelstossdämpfer verbaut, die Achsen verstärkt und für zusätzliche Sicherheit des Fahrers mit einem Überrollkäfig ausgestattet.

Für Stuntszenen wurden aber auch ältere/andere Modelle verwendet (z.B. mit kurzem Radstand oder ohne Allradantrieb).

 

In diesen Folgen wurde das Fahrzeug nicht (oder kaum) gezeigt:

S01:

E08   Träume von Hawaii

E11   Unternehmen Kokosnuss (Teil 2)

 

S02:

E01   Die brasilianische Gräfin

E02   Verführerische Diebe

E06   Zug um Zug

E07   Wer anderen eine Grube gräbt

E18   Das Geisterflugzeug

E22   Der schnelle Max

 

S03:

E03   Computermillionen

E05   Fallensteller

E11   Alptraum   (nur kurz und entfernt)

E16   Pferdediebe   (nur kurz und entfernt)

E17   Die schnelle Schwester

E18   Drei Vasen nach Hong Kong   (nur kurz

          und entfernt)

E21   Schatzsuche unter Wasser

S04:

E03   Der Piratenschatz

E08   Verlieben verboten

E11   Wüstenjagd   (nur kurz und entfernt)

E15   Ferien in Paris

 

E18   Zwei Stuntmen für den Weltraum

E22   Die Hochstaplerfamilie

E23   Lösegeld für Howie

 

S05:

E02   Hoteldiebe

E04   Das Geheimnis des Berges

E08   Nikolaus gesucht

E09   Eine Insel für Zwei

E10   Die Schönheitskonkurrenz

E11   Alte Liebe rostet nicht


Der 1982er GMC Sierra Grande:

Aus einer Zeitschrift (1982):

Vermutlich einer der schönsten Sprünge überhaupt:

.

Ein eigenes Modell




Colt hängt sehr an seinem Truck. Hier einige witzige Ausschnitte:

 

Charles Niemans Millionen (St. 1, Ep. 04):

Colt und Howie fahren vor einem noblen Restaurant vor:

Parkboy:           Ist das ein Gag?

Colt:                  Nein, das ist ein Truck.

Parkboy:           Was meinen Sie, wo ich den parken soll?

Colt:                  Vor dem Eingang - zum angeben.

Howie:              Ja, das ist ein wunderschöner Truck.

 

Zum Ausschnitt:


Harte Pizza (St. 1, Ep. 12):

Curly (Kautionsflüchtling), mit Handschellen ans Fahrzeug gefesselt, tretet gegen die Tür des Trucks:

Colt:         Heeey, das ist mein Truck ..... nicht auf meinen Truck! Na warte!

                 -> Colt fährt los und Curly muss hinterherrennen

 

Zum Ausschnitt:


Ozzie und Harold (St. 1, Ep. 13):

Colt bittet Big Jack, Ozzie per Kaution aus dem Gefängnis zu holen:

Big Jack:  ... aber Du musst eine Sicherheit für die Kaution aufbringen.

Howie:      Was hat Colt was $10'000 Wert ist?

Big Jack:  Was hat oft Unfälle und vier Räder?

Colt:          Mein Truck??? ... Das machst Du nicht!

                  Mein Truck und ich, wir sind sozusagen verheiratet.

 

Zum Ausschnitt:


Wenn die Kugeln rollen (St. 2, Ep. 15):

Howie hat nicht, wie von Colt beauftragt, Geld auf eine Wette gesetzt ...:

Howie:     Colt, wenn's nicht anders ginge, würdest du dann auch deinen Truck auf Joe setzen?

Colt:         Meinen Truck, auf ne Spielwette??? Blöde Idee.

                 Warum sagst du das denn, das habe ich doch wirklich nicht nötig???

                 Ich habe irreviele Stunden geschuftet für diesen Truck. Ich mein, all mein

                 sauerverdientes Geld habe ich da reingesteckt ..... ähm ...

                 ... NEIN! ..... nei nein ... nicht mein Truck ..... ä,

                 NEIN, nicht MEIN WUNDERV ... nicht mein wundervoller Truck!!!

Howie:     Du redest von wundervollen Trucks???

 

Zum Ausschnitt:


EIN EIGENER  "FALL GUY-TRUCK"

 

Wer hat nicht schon, vor allem als Kind, davon geträumt, einen eigenen „Colt-Pickup“ zu haben???

Nun ... man sagt ja: nicht alle Träume werden wahr ...

oder ... nicht alle Träume soll man Wahr werden lassen ...

oder so ähnlich.

Bestimmt ist da was Wahres dran ... ABER ... dies gilt

NICHT für einen Fall Guy-Truck !!!

 

 

Die Firma Red Rock Custom in Foss (Oklahoma, USA), Gründer und Inhaber ist ein Schweizer, der 2015 in die USA ausgewandert ist, wird uns einen solchen Truck bauen.

 

Besuchen Sie auch folgende Seiten und nehmen Sie teil an der Entstehung des Trucks:

Red Rock Custom (Facebook)  oder auf  Instagram

Ein entsprechender Truck wurde schnell gefunden. In den USA, wo noch Tausende von diesen sogenannten "Square-Bodies" unterwegs sind, kein wirkliches Problem:

Auch die Zerlegung ging schnell voran:

Aus verschiedenen, u.a. auch t... Gr...., wurde ents., ein ..er Mo zu verw und die benötigten Car-Teile des ..er zu verw:

Das Chassis wurde zum Sandstrahlen vorbereitet und abgeholt:

Und schon wieder ist es zurück :-)

Es geht vorwärts ... das Chassis wurde gereinigt, grundiert und lackiert:

Die ersten (Chassis-)Teile werden zusammengebaut:

Alle Brems- und Benzinleitungen, sowie Benzinpumpen werden durch Neue ersetzt. Ein Tank, der in soweit gutem Zustand ist, wurde revidiert, der Andere durch einen Neuen ersetzt:

Die Bearbeitung der (Hinter-)Achse und des Motors:

Die zusammengebaute Hinterachse und die Bearbeitung und der Zusammenbau der Vorderachse:

Weiter geht der Aufbau:

Der Motor, das Getriebe und ein Teil der Auspuffanlage sind eingebaut. Der Motor hat eine neue und grössere Alu-Ölwanne erhalten:

Hier sind u.a. die neue Servopumpe und die neuen Kühler zu sehen:

Viele weitere Neuteile wurden verbaut. Hier eine Auswahl:

Auch an der Karosserie wurde immer wieder gearbeitet:

Die alte Farbe in der Kabine und an den Türen wurde abgeschliffen, grundiert und gefüllert:

Da das Originalradio einem neueren Gerät weichen musste, wurde das Armaturenbrett wieder "zurückverwandelt":

Der 82er Grill ist auch schon vorhanden ...

... und diverse Teile für die Innen- und Aussenausstattung:

Eine grosse Herausforderung besteht darin, die entsprechenden, bzw. richtigen Zubehörteile zu finden, da diese z.T. schon seit Jahren nicht mehr hergestellt werden.

Nachdem die Türen eingepasst wurden, wurden sie zusammen mit der Kabine grundiert, gefüllert und geschliffen:

Hier ist zu sehen, wie vom Unterboden die alte Farbe abgeschliffen und danach grundiert wurde:

In der Zwischenzeit sind noch weitere Teile bestellt worden. Z.B. ein neues Heizelement, ein neuer Bremskraftverstärker, ein neuer Wischermotor, Türknöpfe, Fensterkurbeln, der Lautsprecher und der Innenteil des Handschuhfaches:

Selbstverständlich wurden auch an der Kabine weitere Arbeiten ausgeführt:

Schaut mal ... die Kabine ist nun innen lackiert :-) :

Der Überrollbügel wurde zur Ansicht auf einem anderen Pickup aufgestellt:

Da Fahrzeuge in der Schweiz nicht mit einem "Rammschutz" versehen sein dürfen, wird ein solcher nur zu "showzwecken" gebaut, d.h., einfach montier- oder demontierbar.

Da nun auch alle Teile der hinteren Bremsen hier sind, wurden sie montiert:

Schaut mal ... die Kabine ist nun auch aussen lackiert :-) :

Und weitere Teile sind eingetroffen :-) :

Der Boden und die Spritzwand wurden mit einer Isolierfolie ausgekleidet:

Jaaaaaa ... die Kabine wurde wieder auf das Chassis geschraubt :-)

Ist es nicht ein toller Anblick?

DER Spezialist für "Square Bodies" ... und natürlich für andere Fahrzeuge und Arbeiten :-)

Der Auf- und Zusammenbau geht weiter :-)

Da die Lenksäule ziemlich "spiel" hat, wird eine Revidierte eingebaut:


Seht, wie schön die Teile lackiert wurden.

Alle Schlösser und Scheibenhalter wurden gereinigt, die Scharniere gereinigt, lackiert und eingebaut:

Die Batteriekästen wurden grundiert und lackiert (ja, hat jetzt einen Zweiten), ebenso die Innenkotflügel:

Und weitere Teile sind bestellt und geliefert :-)

Eine fünfte Felge -> Reserverad (alle Felgen übrigens wurden nach Erhalt auf die Unwucht kontrolliert):

Da neue Sonnenblenden seeeehr teuer sind, wurden die Alten gereinigt und mit einer dafür speziellen Farbe lackiert:

Was passiert denn hier???   Die Hohlräume werden versiegelt:

Die Frontscheibe ist schon längst an Lager und wartet montiert zu werden :-)

Seht Euch auch die vielen Schrauben an, die auf ihren Platz warten:

Wunderbar, wie es vorwärts geht: